Neues Tanklöschfahrzeug im Bau (Bericht 5)
- Details
Der Innenausbau ist im Endspurt.
Der Pumpensteuerkasten wurde bereits eingebaut und wird noch fertig angeschlossen. Der Inneausbau der Mannschaftskabine ist soweit fertig. Die Tablare sind vorbereitet und werden demnächst eingebaut.
Am Samstag dem 12.09.2009 sollte das Fahrzeug soweit fertig sein damit die Schulungen durchgefürt werden können.
{joomplucat:67 limit=12|columns=3}
Neues Tanklöschfahrzeug im Bau (Bericht 4)
- Details
Nach dem lackieren wurden am Aufbau bereits die ersten Kabel eingezogen und Antriebe montiert. Der Aufbau wurde nun definitiv mit dem Chassis verschraubt.
Weitere News werden folgen.
{joomplucat:66 limit=12|columns=3}
Neues Tanklöschfahrzeug im Bau (Bericht 3)
- Details
Der Fahrzeugaufbau wurde zwischenzeitlich in der Grossraumspritzkabine Lemonfarbig lackiert. Am Chassis werden die Auflager für den Aufbau vorbereitet und die Zughakenendtraverse wurde angeschraubt. Der CrNi-Stahl Wassertank ist für den Einbau vorbereitet.
Weitere News werden folgen.
{joomplucat:65 limit=12|columns=3}
Erfolgreicher Ferien Spass 2009
- Details
Heute am 4. August waren 30 Kinder vom Ferien Spass zu Besuch bei der Feuerwehr. Pünktlich um 10:00 Uhr konnte das Abenteuer bei wunderschönem Wetter beginnen.
Nach der Begrüssung durch den Kommandannten wurden die Kinder in zwei Gruppen aufgeteilt. Jede Gruppe wurde anschliessend durch das Feuerwehrdepot geführt. Dabei wurden Ihnen die verschiedenen Fahrzeuge, die Zentrale und die Garderoben gezeigt.
Die Jungen und Mädchen waren mit viel Interesse dabei und haben viele Fragen gestellt. Nach gut einer Stunde war der erste Teil beendet.
Das Abenteuer Feuerwehr ging mit einer kurzen Fahrt im Mannschaftsbus der Feuerwehr weiter in den Werkhof Tyslimatt. Dort wurde es nun brandheiss. Mit der Eimerspritze konnten die Kinder gegen die zwei brennden Holzhaufen ankämpfen. Zur Abkühlung gings anschliessend mit der Autodrehleiter 30 Meter in die Höhe.
alle Fotos ansehen
Nach dem die wunderschöne Aussicht genossen wurde, gings wieder zurück auf den Boden, wo die Würste und Steaks auf dem heissen Grill zum Mittagessen warteten. Nach dem feinen Essen gabs für jedes Kind noch ein Schoggistängeli, welches hart erarbeitet werden musste. Um 13.30 Uhr wurden die Kinder wieder den Eltern übergeben.
Es war ein gelungener Anlass.
Grüsse aus Kanada
- Details
Nachdem ich mich letztes Jahr Ende Juli von der Schweiz verabschiedete um in Calgary, Kanada, ein einjähriges Praktikum als Verkaufs- und Marketingassistent zu absolvieren, neigt sich die Zeit nun langsam aber sicher dem Ende zu.
Mein Arbeitgeber ist tätig in der Herstellung von Zylindern für Erdgas und Wasserstoff Fahrzeuge. Diese aufwändig hergestellten Zylinder mit nahtlosem Aluminium Rohr umwickelt mit einer Mischung aus Kohlefaser und Epoxidharz zählen zu den besten der Welt.
Die Stabilität dieser sogenannten Typ 3 Zylinder ist bewiesenermassen um einiges höher als bei vergleichbaren Stahl Flaschen (dies gilt auch für die Feuerbeständigkeit). Ausgestattet mit Druckablassventilen stellen sie deshalb im Strassenverkehr nur ein geringes zusätzliches Risiko zu herkömmlichen Benzin Autos dar.
Neues Tanklöschfahrzeug im Bau (Bericht 2)
- Details
Zurzeit wird immer noch fleißig am Aufbau gearbeitet. Damit der Aufbau auch korrekt auf das Fahrzeugchassis passt, wurde das ganze schon einmal zusammengebaut. Damit der Aufbau aber ganz fertig gebaut und lackiert werden kann, muss er nochmals runter. Unsere Arbeitsgruppe für das neue Tanklöschfahrzeug ist im Endspurt mit der Planung. Die letzten Details für das Inventar auf dem Neuen Fahrzeug sind im Gange. Weitere News werden in kürze folgen.
Beförderung zum Leutnant
- Details
Die Feuerwehr Urdorf gratuliert Christian Kobel zur Beförderung als Leutnant. Christian hat den Offizierskurs mit bravour absolviert und wird ab sofort in seiner neuen Funktion eingesetzt. Wir wünschen Dir in deiner Aufgabe als Offizier alles Gute und viel Erfolg.
Neues Tanklöschfahrzeug im Bau (Bericht 1)
- Details
Das Fahrzeugchassis wurde teilweise schon umgebaut, damit der zukünftige Aufbau montiert werden kann. Das Grundgerüst für den Aufbau wurde bereits zusammengeschweisst.
Aufschaltung der neuen Feuerwehrhomepage
- Details
So nun ist es soweit, nach vielen Stunden und kurzen Nächten ist der neue Internetauftritt der Feuerwehr Urdorf fertig. Kleinere Anpassungen und Ergänzungen werden laufend noch gemacht.
Thomas Bollinger und Thomas Baumgartner